125. STIFTUNGSFEST
Einladung zum 125. Stiftungsfest
Donnerstag, den 28. Mai bis Sonntag, den 31. Mai 2026
Der K.St.V. Markomannia im KV zu Münster wird im nächsten Jahr sein 125. Stiftungsfest feiern. Ein Höhepunkt des Festwochenendes vom 28. bis 31. Mai 2026 (das Wochenende nach Pfingsten) wird der Festkommers am Freitag, den 29. Mai 2026, 20 Uhr, im Hotel Mövenpick sein. Dazu laden wir schon jetzt herzlich ein! Save the date!
Fragen können an 125@markomannia.org gerichtet werden.
Vorsitzender des Altherrenvereins
Aktivensenior
ANMELDUNGEN
Information und Anmeldungen für Damen, Bundesbrüder, Gäste und Chargenabordnungen finden Sie hier.
Damen, BbBb und Gäste können hier angemeldet werden.
Anmeldefrist ist der 01.05.2026.
Chargenabordnungen können hier angemeldet werden.
Anmeldefrist ist der 01.05.2026.
Änderungen der Anmeldungen können an 125@markomannia.org gesendet werden.
AUSFÜHRLICHE FESTFOLGE
Donnerstag, 28. Mai 2026
-
18 h s.t. – Begrüßungsabend
Ort: Markommannenhaus - Kampstraße 10, 48147 Münster
Begrüßungsabend für AHAH, Aktive, Damen und Gäste mit Sektempfang und Buffet.
Freitag, 29. Mai 2026
-
10 h s.t. – „Liebe Stadt im Lindenkranze“
Treffpunkt: Buddenturm - Münzstraße 20, 48143 Münster
Anekdotische Stadtführung durch Münster. Die Führung wird ein Bundesbruder (Name wird noch bekanntgegeben) übernehmen.
-
12 h s.t. – Mittagessen
Ort: Altes Gasthaus Leve - Alter Steinweg 37, 48143 Münster
Tischreservierung im Alten Gasthaus Leve für ein Mittagessen und gemeinsamen Austausch unter den Teilnehmern.
-
14 h s.t. – „Aura academica“
Ort: LWL-Museum für Kunst und Kultur - Domplatz 10, 48143 Münster
Akademischer Besuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Die Ausstellung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Eintritt: 10 € / Ermäßigt: 5 €
-
18 h s.t. – Gemeinsames Abendessen
Ort: Mövenpick-Hotel - Kardinal-von Galen-Ring 65, 48149 Münster
Gemeinsames Abendessen vom reichhaltigen Buffet im Vorfeld des Kommerses. Die Umlage wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Das Chargenessen wird ebenfalls um 18 h s.t. im Mövenpick-Hotel veranstaltet.
-
20 h c.t. – Festkommers
Ort: Mövenpick-Hotel - Kardinal-von Galen-Ring 65, 48149 Münster
Festrede: Prof. Monika Grütters, Bundesministerin a.D.
Wir bitten um Anmeldungen für Grußworte bis zum 10.05.2026.
-
Anschl. – Fidulitas
Ort: Markommannenhaus - Kampstraße 10, 48147 Münster
Samstag, 30. Mai 2026
-
15 h s.t. – Dîner en blanc
Ort: Markommannenhaus - Kampstraße 10, 48147 Münster
Das traditionelle Familienfest findet bei gutem Wetter wieder im Garten statt. Für die Verpflegung ist mit einem vielfältigen Buffet vom Grill gesorgt. Für die jungen Gäste stehen mehrere Spiele und eine Hüpfburg zur Verfügung. Neben Bier, Wein und alkoholfreien Getränken werden auch mehrere Cocktails durch einen Barkeeper gemixt. Umrandet wird die Veranstaltung durch eine Liveband mit ruhiger Musik.
Dresscode: Weiß / sehr helle Farben
Die Umlage wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Sonntag, 31. Mai 2026
-
11:45 h – Festgottesdienst
Ort: St.-Paulus-Dom - Domplatz 28, 48143 Münster
Zelebrant: AH Dr. Antonius Hamers, Domkapitular
-
13 h c.t. – Matinée
Ort: Markommannenhaus - Kampstraße 10, 48147 Münster
Ausklang des Stiftungsfestes mit den Ehrungen der BbBb für 50 und 100 Semester Verbindungstreue. Am späten Mittag werden zwei Suppen serviert. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen.
Ehrungen
Wir ehren für 100 Semester Korporationstreue unsere lblb AHAH:
- Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang
- Dr. Wolfgang Clasen
- Michael Laing
- Dr. Friedel Krull
Wir ehren für 50 Semester Korporationstreue unsere lblb AHAH:- Dr. Christian Ewelt
- Dr. Michael Brüggemann
- Dr. Maurice Frank de Wal
Vor 50 Semestern wurde Bb Hans-Bernd Köppen die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
INFORMATIONEN FÜR CHARGENABORDNUNGEN
Unterkunft
Bei Bedarf können Schlafplätze durch uns bei anderen Münsterschen Bünden organisiert werden. Dafür einfach die Anmeldung für Chargenabordnungen ausfüllen.
Chargenessen
Das kostenfreie Chargenessen findet am Freitag um 18 h s.t. im Mövenpick-Hotel statt.
Zusätzliche Couleur
Bitte teilet uns in dem Anmeldeformular mit, ob zusätzliche Couleur wie Fahnen oder Bierfüxe mitgebracht werden.